Bald beginnen die Sommerferien und damit für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Während einige in ferne Länder reisen, um neue Kulturen zu entdecken oder sich an exotischen Stränden zu entspannen, gibt es auch eine naheliegende Alternative, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut, nämlich die Sommerferien mal ganz in der Nähe zu verbringen. Viele Orte im Ruhrgebiet bieten Sehenswürdigkeiten, die keiner richtig auf dem Schirm hat und die dennoch einen Besuch wert sind – so auch Oberhausen. Wir vom Hotel zum Eisenhammer empfehlen: Besuchen Sie doch mal die Schleuse Oberhausen-Lirich. Die Schleuse ist eine Doppelschleuse des Rhein-Herne-Kanals. Hier gibt es zwei Schleusenkammern von 190 Meter Länge, sodass auch richtig große Pötte den Niveauunterschied von mehr als vier Metern passieren können. Die Schleuse liegt direkt am Fahrradweg zwischen Oberhausen und Duisburg. Gerade Kinder können sich oftmals nicht daran sattsehen, die großen Schiffe im Schleusenbetrieb zu beobachten.
Ein anderer eher unbekannter, aber nicht weniger interessanter, Spot in Oberhausen ist die Siedlung Eisenheim. Sie ist die älteste Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets und eine der ältesten erhaltenen Arbeitersiedlungen in Deutschland überhaupt – ein lebendiges Zeugnis der Geschichte des Ruhrgebietes. Eisenheim ist die erste deutsche Arbeitersiedlung, die unter Denkmalschutz gestellt wurde. Gegründet vor mehr als 175 Jahren von der Gutehoffnungshütte, bot sie den Menschen, die ins Ruhrgebiet zogen, um hier zu arbeiten, ein neues Zuhause.
Bis heute ist die Siedlung Eisenheim in Oberhausen-Osterfeld ein spannender Ort in der vielfältigen Stadt. Besucher können im ehemaligen Waschhaus etwas über die Entstehung und Entwicklung der Siedlung erfahren und wer sie gründete, woher ihre Bewohner kamen und wie man dort lebte und arbeitete. Heute ist die Siedlung als Museum zu besichtigen: Das Museum Eisenheim ist in den Sommerferien geöffnet. Interessenten können geführte Spaziergänge durch die Siedlung buchen.
Und nach dem Besuch dieser Oberhausen-Highlights? Wer den Besuch der Schleuse oder der Museumssiedlung mit einer Übernachtung in Oberhausen krönen und vielleicht sogar noch einen Tag zum Besuch anderer Ziele in Oberhausen „dranhängen“ möchte, der ist bei uns im Hotel zum Eisenhammer herzlich willkommen. Reservieren Sie ein Zimmer und genießen Sie Ruhe und Gastfreundschaft. Oberhausen hat noch viel mehr zu bieten als einen Besuch im CentrO oder im SeaLife – wetten?
Das Hotel liegt nur wenige hundert Meter von der Neuen Mitte Oberhausens mit CentrO und Gasometer entfernt. Wir bieten unseren Gästen freundlich und hell eingerichtete Doppel- oder Dreibettzimmer mit Frühstück. Reservieren Sie gern telefonisch oder über die Website Ihr Traumzimmer für die Sommerferien vor der eigenen Haustür!